Bei meiner Arbeit als Zahntechnikerin greife ich auf einen Erfahrungsschatz aus mehr als 17 Jahren Berufsjahren zurück. Für meinen Abschluss als Zahntechnikermeisterin wurde ich 2013 mit dem Meisterpreis der Bayerischen Staatsregierung ausgezeichnet. Um stets auf dem neuesten Stand der Entwicklung zu bleiben, besuche ich regelmäßig Weiterbildungen, unter anderem an Universitätskliniken.
Gemeinsam mit Zahnärzten informiere ich mich dort über aktuelle Technologien und Lösungen in der Zahnmedizin und Dentaltechnik.
Gemeinsam mit Zahnärzten informiere ich mich dort über aktuelle Technologien und Lösungen in der Zahnmedizin und Dentaltechnik.
Im Team zum Erfolg:
Mein Laborteam und ich setzen unsere zertifizierte Handwerkskunst und unser Wissen über innovative Technologien und Materialien sinnvoll ein, um das für den Patienten bestmögliche Ergebnis zu erzielen.
Die enge, offene und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Patient, Zahnarzt und dem gesamten Praxisteam in allen Stadien der Behandlung ist für uns von großer Bedeutung. Wir sind erst dann zufrieden, wenn der Zahnersatz höchste ästhetische und funktionelle Ansprüche erfüllt.
Mein Laborteam und ich setzen unsere zertifizierte Handwerkskunst und unser Wissen über innovative Technologien und Materialien sinnvoll ein, um das für den Patienten bestmögliche Ergebnis zu erzielen.
Die enge, offene und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Patient, Zahnarzt und dem gesamten Praxisteam in allen Stadien der Behandlung ist für uns von großer Bedeutung. Wir sind erst dann zufrieden, wenn der Zahnersatz höchste ästhetische und funktionelle Ansprüche erfüllt.

Präzision bis ins Detail



Um Patient und Praxisteam größtmöglichen Komfort zu bieten, passen wir unsere Abläufe an den Praxisprozess und die Patientenwünsche an. Terminvorgaben versuchen wir immer zu erfüllen – in zeitkritischen Fällen auch am Wochenende. Bei komplexen Arbeiten stehen wir dem behandelnden Zahnarzt zur Seite und unterstützen ihn bei der Anprobe und beim Einsetzen in seiner Praxis.


- Zahnersatz nach „BEL“
- Einsatz von Nichtedelmetall-Legierungen
- CAD/CAM vollanatomisch ohne individuelle Ausführung

Perfektion ist unser Maßstab


- Zahnfarbbestimmung in der Praxis oder bei uns im Labor
- individuell angepasste Totalprothesen nach Prof. Dr. Alexander Gutowski
- Aufbiss- und Schnarcherschienen auch mit Sonderkunststoffen
- Vollkeramik und Presskeramik
- Individualkeramik
- Implantattechnik, individuelle Abutments aus Titan und Zirkon
- Verbund-Metall-Keramik-Kronen (VMK) und -Brücken
- CAD/CAM-Verfahren (voll- oder teilintegriert)
Teleskoptechnik individuell
Wir sind spezialisiert auf:
- Keramikarbeiten:
- Perfektion im Randschluss
- Kauflächengestaltung
- individuelle Farbgebung und Oberflächengestaltung
- unauffällige Frontzahngestaltung und -ästhetik
- individuelle Totalprothetik

© OpenStreetMap contributors
Hohenzollernstr. 47
Für Terminabsprachen und Fragen erreichen Sie uns unter:
089 - 38 98 95 47
089 - 38 98 95 47
Hier finden Sie uns:
Inh. Christina Bartmann
Hohenzollernstraße 47
80801 München
Inh. Christina Bartmann
Hohenzollernstraße 47
80801 München
Öffnungszeiten:
Mo - Mi | 08.00 - 19.00 Uhr |
Do | 08.00 - 18.00 Uhr |
Fr | 09.00 - 18.00 Uhr |